Montag, 27. Juni 2011

Regeln einer Story

Regeln sind da um gebrochen zu werden. Regeln sind da um gehalten zu werden =
Regeln sind da um gebogen zu werden.

Ihr kennt es bestimmt, ihr seht einen Film, eine Serie oder lest eine Geschichte oder ein Buch. Diese Authoren die selbst Geschichten erfinden legen über diese Story ihre Regeln fest.

Nehmen wir mal mhh Sailor Moon:

In Sailor Moon geht es um Magical Girls die nach Planeten, Monden oder Sternen benannt wurden. Wie Sailor Moon, Sailor Merkur und Sailor Mars.

Es gibt den inneren Kreis und den äußeren Kreis, der innere hält 4 Senshi und eine Prinzessin, der äußere hält 4 Senshi. Der innere Kreis besteht aus Prinzessin Serena aka Sailor Moon, Sailor Merkur, Sailor Mars, Sailor Jupiter und Sailor Venus.

Venus ist die Sicherheitschefin und Anführerin der Leibgarde der Prinzessin.

Der äußere Ring besteht aus Sailor Uranus, Neptun, Saturn und Pluto.
Ihr Aufgabe lautet Eindringlinge von außen zu zerlegen. Dabei ist Pluto die Chefin da sie den äußersten Planeten bildet. Saturn ist quasi die Geheimwaffe um das Sonnenystem zur Hölle zu schicken wenn alles schief geht was schief gehen kann. Pluto ist jedoch auch die Hüterin der Zeit.

Doch wo sind nun die Regeln? Was hält uns ab, Sailor Moon zur Hüterin der Zeit zu machen?

Kurz, es ist a-typisch und ich glaube niemand denkt wirklich darüber nach. Aber was machen wenn man Pluto nicht mag? Antwort: Self Inserts oder Crossovers.

Hier sei gesagt, aufgrund des Themas Sailor Moon, das Ding bietet guten Grund für Crossovers, schlechten Grund für normale Storys, netten Grund für Self Inserts. Zumindestens ist das Meine Meinung.

Die Regeln lauten: An der aufstellung der Senshis kann nichts geändert werden außer der Tod genannter Senshi. Am Distrikt wo Youmas auftauchen kann etwas geändert werden solange Juuban noch immer den Hauptplatz darstellt. An den Chars kann man nur was basteln wenn man die Geschichte sehr weit in der Vergangenheit beginnt ^^. So traurig das auch ist.

Nun gibt es Geschichten dir nur eine Senshi haben, AU´s Another Universe, andere Dimension quasi in der Regel mit Cross Overs verbunden. Die am meisten genutzten Crossovers sind mit der Serie AH! My Goddes und Ranma 1/2, eigentlich ist letzteres sogar ein Muss. Denn die Serien sind quasi Nachbarn. Warum das so ist, ist einer der absoluten Hauptregeln von Ranma 1/2: A: Er zieht Chaos magisch an wie kaltes Wasser B: Er wird vom weiblichen Geschlecht umgarnt und C: Magie mag Ranma nicht, Ranma mag Magie nicht, blöd ist nur sie ziehen sich an.

Ah my Goddes dagen spielt von Göttern und Dämonen und durch die drei Nornen wird eine Menge guter Grund geschaffen Chaos zu schaffen und wer ist besser geeignet als Ranma.

Mann kann wirklich gute Storys mit so einem Crossover basteln. Nun jedoch haben wir auch noch einen anderen Spielgrund, namentlich:

Naruto

Regeln: Naruto ist wahrscheinlich das beste Beispiel dafür, das es keine verdammten Regeln gibt, weil es sich so frei verändern lässt. Moderne Technologien kommen eher selten vor, aber die Crossovers in die verschiedensten Welten sind klasse.

Mann macht seine eigenen Regeln, seine eigene Geschichte. Ob Naruto nun eine heiße Liebschaft mit Sasuke hat, die erste Episode möge verdammt sein oder wars die dritte oder auch die zweite? Oder Naruto landet in einer Schule voller Monster, lernt was komplett anderes.

Auf jeden Fall gibt es auf einer Seite die Fanfiction.net heißt gut und gerne über 250k Naruto Storys, der wirklich fette Anteil auf Englisch. Wer tatsächlich versucht Regeln zu finden in Naruto, der kann seine eigenen Regeln aufstellen wie zum Beispiel:

Ohne Vertrag lässt sich nichts beschwören, biswohl man da mit den Shippuuden Folgen ganz gewaltig in einer Sackgasse landet.

Es gibt keine Moderne Technologien: Nur zu Info, bei den ersten Zeichnungen zu Naruto dem Manga fand es zuerst in der modernen Großstadt statt. Aber Mass Effect hat auch den Weg zu Naruto gefunden.

Es gibt 12 Grundgelegte Handzeichen, es gibt einhändige Hanzeichen und eigene Hanzeichen für Elemantare oder Augen bezifische Blutlinien. Aber hier kommt dann dieses eine Problem, es gibt unendlich viele verschiedene Anzeichen, man muss sich nur bildlich vorstellen wie sie aussehen können.

Man kann jede verdammte Regel des Naruto Universums aushebeln, na sogar die Existenz der Charaktere. Naruto kann auch weiblich sein. Seine Eltern könnten noch leben. USW.

Was ich insgesamt sagen will, manche Serien haben Regeln die man sehen kann, manche Serien erzählen so gut wie nichts über ihre eigene Materie und sind deshalb frei gestaltbar. Also lasst euch bitte nicht einreden das eure Story scheiße ist weil andere meinen müssten das sie den Regeln der Serie nicht folgen würde.

Ein Fan Geschichte ist fiktional, sie kann in diesem Universum stattfinden muss sich aber nicht an alles Regeln halten. Sonst wäre sie nicht Fiktional, wir haben eine Freie Meinung Leute, lasst sie euch nicht nehmen.

Wer Fehler findet oder sich selbst Auschließende Sätze darf sie behalten und gedanklich darüber Lachen.

mfg
Dimension

1 Kommentar:

  1. Dazu fällt mir ein sehr passender Kommentar ein: Jede Fanfiction bekommt die Leser, die sie verdient hat.
    Schreibt man also Off Topic, also weit entfernt vom Original, kriegt man auch Leser, die OT lesen wollen. Und so weiter.

    AntwortenLöschen